65. Internationaler DWV-Kongress 2025 - Jetzt Ticket sichern!
Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) lädt zum 65. Mal zum wichtigsten Branchentreff des Jahres ein! Unter dem Leitthema „Weinkultur – präzise, effizient und nachhaltig weiterentwickeln“ bringt der DWV-Kongress powered by BrauBeviale vom 1. bis 3. Dezember 2025 im historischen Kurfürstlichen Schloss Mainz nationale und internationale Fachleute aus Weinbau, Wissenschaft, Politik und Verwaltung an einen Tisch.
Weinkultur trifft Innovation: Ob Klimawandel, Konsumwandel, Nachhaltigkeit oder technologische Transformation – der DWV-Kongress bietet geballtes Fachwissen und den direkten Austausch mit führenden Expert:innen.
Der Kongress startet am 01. Dezember klassisch mit dem Fokus auf die politischen Themen, bevor die beiden darauffolgenden Tage den Fokus auf Wissenschaft und Innovation legen.
Erzeuger im Fokus – Zukunft der Weinproduktion und Wettbewerbsfähigkeit in der EU – der politische Auftakt des 65. Internationalen DWV-Kongresses
1. Dezember 2025 DE/EN/FR/IT
Im Zentrum steht die Frage, wie der Weinbau in Europa angesichts globaler Herausforderungen zukunftsfest und wettbewerbsfähig bleiben kann. Unter dem Titel „Erzeuger im Fokus“ diskutieren Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden zentrale agrarpolitische Themen mit direkter Relevanz für die Weinbranche und seinen Berufsstand. Im Anschluss an die Eröffnung sind zwei Themenblöcke geplant. Der 1.Themenblock widmet sich den „Aktuellen Herausforderungen im Agrargeoschutz“. Inhaltlich wird es um die Themen, die die Erzeugervereinigungen aktuell und in Zukunft – insbesondere unter wirtschaftlicher Betrachtung – beschäftigen wie Finanzierung, Wettbewerbsfähigkeit („Markenentwicklung“, Ertragsregulierung, Preisgestaltung), Fördermöglichkeiten und Struktur gehen. Der 2.Themenblock läuft unter dem Titel „Resilienz des Weinbaus – Maßnahmen für die Zukunft“. Diskutiert werden sollen die vorgeschlagenen Maßnahmen aus dem Weinpaket zur Anpassung des Produktionspotentials und zur Anpassung an Markttrends. Daneben werden aber natürlich auch die anstehende GAP-Reform oder das Thema Alkoholpolitik im Fokus stehen.
Wissenschaftliche Panels mit Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Fragen aus Betriebswirtschaft, Oenologie, Weinbau, Pflanzenschutz, Tourismus, Architektur und Kultur
2. – 3. Dezember 2025 DE/EN
Diesen Themen widmen sich mehrere Sessions, die sich aus theoretischer und praktischer Perspektive unter anderem folgenden Aspekten nähern:
Nachwuchsförderung: Jungwinzer:innen-Kongress by BDL & 3rd Wine Graduates' Forum
2. Dezember 2025 DE
Im Rahmen des Internationalen DWV-Kongresses lädt der Bund der Deutschen Landjugend e.V. traditionell gemeinsam mit dem DWV zum Jungwinzer:innen-Kongress ein.
Als Treffpunkt für die nächste Generation der Weinbranche liegt der Fokus in zwei Sessions auf aktuellen Themen der jungen Winzer:innen.
3. Dezember 2025 EN
Das Wine Graduates’ Forum ist ein internationales Satellite Meeting des 65. Internationalen DWV-Kongresses. Das Forum fördert Innovationen und fachliche Entwicklung unter Studierenden, Forschenden und Fachkräften der Weinbranche. Young professionals und Forschende präsentieren ihre Projektarbeiten in Flash Präsentationen, über die das Publikum in drei thematischen Clustern live abstimmt.
Verleihung des renommierten Architekturpreises Wein 2025
1. Dezember 2025 DE
Ein besonderer Höhepunkt erwartet Sie gleich zu Beginn des 65. Internationalen DWV-Kongresses: die feierliche Preisverleihung des Architekturpreises Wein 2025 am Montag, 1. Dezember, ab 18:30 Uhr im historischen Gewölbesaal des Kurfürstlichen Schlosses Mainz. Der Architekturpreis Wein 2025 wird von der rheinland-pfälzischen Weinbau- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ausgelobt. Die Veranstaltung geht unmittelbar in ein Networking-Event mit Büffet und Weinen aus den Weinbauregionen über, das den Austausch mit Kolleg:innen, Gleichgesinnten und Weinexpert:innen ermöglicht.
Eine Übersicht des Programms finden Sie unter www.dwv-kongress.de Der Kongress-Shop ist geöffnet! Ob Kombiticket oder Tageskarte – sichern Sie sich Ihren Platz. Vergünstigte Frühbuchertickets sind noch bis einschließlich 31. Oktober erhältlich.
Das Team des Deutschen Weinbauverbandes freut sich sehr, Sie auf dem 65. Internationalen DWV-Kongress in Mainz begrüßen zu dürfen!