Die Badische Weinkönigin

Die Badischen Weinhoheiten 2022/2023

Kraichgauer Weinprinzessin

2022/2023
Sofia Hartmann, Schriesheim

Weinprinzessin Badische Bergstraße

Sofia Hartmann, Schriesheim

2022/2023
Sofia Hartmann, Schriesheim

Markgräfler Weinprinzessin

Franziska Hofmann, Efringen-Kirchen

2022/2023
Franziska Hofmann, Efringen-Kirchen

Breisgauer Weinprinzessin

Carina Kratt, Ettenheim

2022/2023
Carina Kratt, Ettenheim

Kaiserstuhl/Tuniberg Weinprinzessin

Vera Klingenmeier, Oberrotweil

2022/2023
Vera Klingenmeier, Oberrotweil

Bodensee Weinprinzessin

Elin Sophie Arnold, Hagnau

2022/2023
Elin Sophie Arnold, Hagnau

Ortenauer Weinprinzessin

Alisa Höll, Bühl

2022/2023
Alisa Höll, Bühl

Wissenswertes zur Badischen Weinkönigin

Seit 1950/51 wird in jedem Jahr eine Badische Weinkönigin und zwei Prinzessinnen gewählt. Eine Übersicht aller bisherigen Weinköniginnen finden Sie hier.

Die Richtlinien für die Wahl der Badischen Weinkönigin setzt sich über die gewählten Sprecher der Weinwirtschaft wie durch Vertreter von Hörfunk, Presse und von Honoratioren aus Politik und Wirtschaft zusammen.

Die Bewerberinnen müssen aus einer Winzerfamilie stammen bzw. gelernte Winzerinnen oder Weinküfer sein, oder eine weinbezogene Ausbildung vorweisen. Sie werden bei der Wahl befragt zu Themen des Weinbaus, der Kellerwirtschaft, des Weinrechts, der Weinwerbung und aktuellen weinwirtschaftlichen Anliegen und Problemen.

Für die Beurteilung des Wahlgremiums sind bei dieser Befragung ausschlaggebend das Fachwissen, die Vortragsweise, das Auftreten und die Erscheinung. Aus der nicht öffentlichen Wahl werden drei Bewerberinnen im Rahmen der Krönungsveranstaltung vorgestellt. Danach entscheidet das Wahlgremium aufgrund des überzeugendsten Gesamtauftrittes, wer von den drei Vorausgewählten zur Badischen Weinkönigin wird.

Aufgabe der Badischen Weinkönigin und ihrer Prinzessinnen ist es, als gewählte Sprecherinnen des Berufsstandes und als Botschafterinnen des badischen Weines in ganz Deutschland und im Ausland für ihn zu werben. Die Weinkönigin ist hierbei im Durchschnitt ca. 200 Tage im Einsatz.

Cookies auf dieser Seite

Diese Webseite verwendet Cookies gemäß unseren Datenschutzbestimmungen. Durch die Nutzung unserer Webseite und dem Abrufen von Inhalten, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.