Tina Glur ist die 75. Badische Weinkönigin. Drei Finalistinnen schafften den Sprung in die Endrunde der diesjährigen Jubiläumswahl zur 75. Badischen Weinkönigin. In einer internen Fachbefragung, die am heutigen Vormittag im Sitzungssaal des Badischen Weinbauverbandes stattfand, konnten sich Tina Glur, Hannah Spraul und Laura Münscher gegen ein starkes Feld an Bewerberinnen durchsetzen. Im öffentlichen Finale traten die drei Fachfrauen dann erneut gegeneinander an. Diese Auswahl fand unter den Augen von rund 130 Ehrengästen, Familienmitgliedern und Fans im Runden Saal des Konzerthauses Freiburg statt. Viele ehemalige Hoheiten unter den Gästen. Verbandsgeschäftsführer Holger Klein, der die Wahlveranstaltung moderierte, konnte neben zahlreichen Ehrengästen u.a. auch Gertrud Krausse (ehem. Littin, Badische Weinkönigin 1975/1976), Antje-Ellen Zimpfer (geb. Werkner, Badische Weinkönigin 1985/1986) und Isabella Weidler (geb. Vetter, Badische Weinkönigin 2015/2016). Sie feiern in diesem Jahr ihr rundes Jubiläum als ehemalige Badische Weinköniginnen. Klein dankte allen anwesenden Weinmajestäten und betonte: "Sie alle können stolz sein, dass Sie diese wunderbare Tradition 75 Jahre gemeinsam mit Leben gefüllt haben. Und wir können uns glücklich schätzen, dass sich Jahr für Jahr kompetente Fachfrauen für die Aufgabe begeistern." Spannende Entscheidung im Jubiläumsjahr. Die drei diesjährigen Finalistinnen mussten sich in der Endrunde einer Gruppenaufgabe, der gemeinsamen Blindverkostung, stellen, und eine freie und unvorbereitete Rede zu den Herausforderungen der Weinbranche halten. Alle drei meisterten die Aufgaben mit Bravour - wieder einmal keine leichte Aufgabe für die rund 40-köpfige Fachjury. Während der Stimmauszählung war die Spannung im Saal mit Händen zu greifen. Noch kurz vor 16.00 Uhr war nicht klar, ob ein Wahlgang ausreichen würde. Doch dann erlöste Geschäftsführer Klein endlich die gespannt wartenden Kandidatinnen und verkündete das Ergebnis: Die 75. Badische Weinkönigin ist: Tina Glur. Die 23-jährige Markgräflerin hat sich letztlich in zwei Auswahlrunden gegen ein starkes Feld an Mitbewerberinnen durchgesetzt und sich mit ihrem überzeugenden Auftreten und Fachkompetenz die Badische Wein Krone für die Amtszeit 2025/2026 gesichert. Überwältigt von diesem Moment nahm sie die Glückwünsche von Holger Klein und Weinbaupräsident Zeller entgegen und bedankte sich sichtlich bewegt beim Publikum. Die Krönung der drei neuen Weinhoheiten übernahmen traditionell ihre Vorgängerinnen im Amt Lucia Winterhalter, Verena Haßler und Sofia Hartmann. Der erste öffentliche Termin folgt unmittelbar auf die Wahl. Im Anschluss an die Wahl lud der Badische Weinbauverband seine Gäste zu einem Sektempfang ins Haus der Badischen Weine auf dem Münsterplatz ein, wo die frisch gekrönte Badische Weinkönigin direkt das Freiburger Weinfest eröffnete.