MENÜ
Aa
Aktuelles
28. 10. 2025 /

65. Internationaler DWV-Kongress 2025 - Jetzt Ticket sichern!

Weiterlesen
27. 10. 2025 /

Badische Spitzenweine ausgezeichnet – Feierliche Prämierungsfeier im Kloster Bronnbach

Weiterlesen
27. 10. 2025 /

Badische Spitzenweine ausgezeichnet

Weiterlesen

Aktuelles

Animierende Weine aus Bilderbuchjahrgang

Der Badischer Weinbauverband präsentiert seine prämierten Frühlings- und Sommerweine aus dem Jahrgang 2020.
Freiburg, den 19.03.2021: Anders als gewohnt kann der Badische Weinbauverband seine prämierten Frühlings- und Sommerweine des Jahrgangs 2020 in diesem ...
Weiterlesen
Ehrenpreisträger in Kurzfilmen portraitiert
11. 11. 2020

Ehrenpreisträger in Kurzfilmen portraitiert

Der Badische Weinbauverband setzt im Corona-Jahr auf digitale Alternativen und kann sich über steigende Anstellungs- und Auszeichnungszahlen bei der Wein- und Sektprämierung 2020 freuen.
Dieses Jahr ist vieles anders als in einem „normalen“ Jahr, auch beim Badischen Weinbauverband. Wegen der Ausbreitung der Corona-Pandemie konnte ...
Weiterlesen
Trotz teilweise widriger Umstände blickt der Badische Weinbauverband voller Zuversicht nach vorne
05. 11. 2020

Trotz teilweise widriger Umstände blickt der Badische Weinbauverband voller Zuversicht nach vorne

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit eröffnete der im Juli gewählte Präsident des Badischen Weinbauverbandes, Rainer Zeller, die Mitgliederversammlung am 5. November in Offenburg. Sie fand unter dem Einfluss der Corona-Beschränkungen statt.
Offenburg,den 05.11.2020: Trotz oder gerade wegen der widrigen Umstände zu Corona-Zeiten hat es sich Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) nicht nehmen ...
Weiterlesen
Drei Badische Betriebe mit Staatsehrenpreisen ausgezeichnet
02. 11. 2020

Drei Badische Betriebe mit Staatsehrenpreisen ausgezeichnet

Am 2. November verlieh Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch in der Geschäftsstelle des Badischen Weinbauverbandes die Staatsehrenpreise des Landes Baden-Württemberg an drei badische Betriebe.
Die begehrten Auszeichnungen erhielten in diesem Jahr das Weingut Wiedemann (Sasbach) in der Kategorie Betriebe bis 10 Hektar Rebfläche, die ...
Weiterlesen
Weinbauverband korrigiert Ertragserwartung
18. 09. 2020

Weinbauverband korrigiert Ertragserwartung

Die Weinlese in Baden wird in den nächsten Tagen weitestgehend abgeschlossen sein, zumindest was die typischen Burgundersorten anbelangt. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Erträge deutlich geringer ausfallen könnten als zunächst angenommen.
„Nachdem wir noch zu Lesebeginn Anfang September von einem durchschnittlichen Ertrag zwischen 80 und 85 Hektoliter je Hektar ausgegangen waren, ...
Weiterlesen
Neuer Weinbaupräsident in Baden gewählt
13. 07. 2020

Neuer Weinbaupräsident in Baden gewählt

Rainer Zeller aus Müllheim-Britzingen ist neuer Präsident des Badischen Weinbauverbandes. Er setzt auf Kontinuität und Zusammenhalt unter den Winzerinnen und Winzern.
Freiburg, den 13.07.2020: Rainer Zeller (63) aus Müllheim-Britzingen wurde heute mit großer Mehrheit zum Präsidenten des Badischen Weinbauverbandes gewählt. Zeller ...
Weiterlesen
Badischer Weinbauverband setzt Zeichen für die Zukunft
30. 06. 2020

Badischer Weinbauverband setzt Zeichen für die Zukunft

Für den Weinjahrgang 2020 hat der Badische Weinbauverband eine Ertragsempfehlung an seine Mitglieder herausgegeben. Diese Maßnahme ist ein erster Ausblick auf zukünftige Profilierungsmaßnahmen der Schutzgemeinschaft Baden
Für den Weinjahrgang 2020 empfiehlt der Badische Weinbauverband seinen Mitgliedern einen durchschnittlichen Hektarertrag von 80 statt der üblichen 90 Hektolitern ...
Weiterlesen
Amtszeit der Badischen Weinhoheiten verlängert
05. 05. 2020

Amtszeit der Badischen Weinhoheiten verlängert

Der Badische Weinbauverband hat sich für eine Verlängerung der Amtszeit von Weinkönigin Sina Erdrich sowie ihrer Weinprinzessinnen Simona Maier und ...
Weiterlesen
Landesregierung erlaubt Wiedereröffnung von Weinverkaufsstellen
26. 03. 2020

Landesregierung erlaubt Wiedereröffnung von Weinverkaufsstellen

Seit heute gilt eine Ausnahmeregelung des Landes Baden-Württemberg zur Öffnung von Vinotheken und Weinverkaufsstellen.
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut hat gestern Abend dem Ministerium Ländlicher Raum eine Interpretation der Corona-Verordnung übermittelt, wonach Weinverkaufsstellen unmittelbar am Produktionsort ...
Weiterlesen

Weinbautag wegen Ausbreitung des Coronavirus vertagt

Die Verantwortlichen haben sich aufgrund der sich verschärfenden Ausbreitungssituation gegen die Durchführung der Veranstaltung am Donnerstag, den 12. März 2020 in Offenburg entschieden.
Wegen der sich zuspitzenden Situation hinsichtlich der Ausbreitung des Corona-Virus, haben die Verantwortlichen des Badischen Weinbauverbandes heute beschlossen, den für ...
Weiterlesen
Jahrgang 2019 in Baden: weniger Ertrag bei hoher Qualität
04. 03. 2020

Jahrgang 2019 in Baden: weniger Ertrag bei hoher Qualität

Der Badischer Weinbauverband zeigt sich mit den Qualitäten des aktuellen Jahrgangs mehr als zufrieden und auch die Menge passt gut zur Marktsituation
Bei seiner Pressekonferenz zur Vorstellung der Frühlings- und Sommerwein - Prämierung 2020 gab der Badische Weinbauverband auch einen Rückblick auf ...
Weiterlesen
Mehr als 84.000 Unterschriften an Minister Hauk übergeben
09. 02. 2020

Mehr als 84.000 Unterschriften an Minister Hauk übergeben

Der erste Volksantrag in der Geschichte des Landes Baden-Württemberg verläuft erfolgreich
Freiburg/Endingen, 07.02.2020: Nach rund vier Monaten beenden die Initiatoren des Volksantrages „Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“ erfolgreich ihre Unterschriftensammlung ...
Weiterlesen
Die 75. Badische Weinkönigin ist Tina Glur
03. 07. 2025 / Aktuelles

Die 75. Badische Weinkönigin ist Tina Glur

Tina Glur ist die 75. Badische Weinkönigin In einem spannenden Finale sicherte sich die 23-jährige Markgräflerin die Krone. Gemeinsam mit Ihren Prinzessinnen Hannah Spraul und Laura Münscher wird sie Baden ein Jahr vertreten.
Tina Glur ist die 75. Badische Weinkönigin. Drei Finalistinnen schafften den Sprung in die Endrunde der diesjährigen Jubiläumswahl zur 75. ...
Weiterlesen
Badnerinnen glänzen beim Berufswettbewerb der Landjugend
12. 06. 2025 / Aktuelles

Badnerinnen glänzen beim Berufswettbewerb der Landjugend

Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 haben die talentierten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe gezeigt, was in ihnen steckt. ...
Weiterlesen
Präsident Zeller im Amt bestätigt
12. 05. 2025 / Aktuelles

Präsident Zeller im Amt bestätigt

Am Montag, den 12. Mai 2025 wählte der Verbandsausschuss des Badischen Weinbauverbandes in Freiburg das neue Präsidium. Die Wahl sorgt für Kontinuität in herausfordernden Zeiten.
Der rund 40-köpfige Verbandsausschuss bestätigte in geheimer Wahl den amtierenden Weinbaupräsidenten Rainer Zeller (68) für weitere fünf Jahre im Amt. ...
Weiterlesen
Sommerweine 2023 - Haus der Baden-Württemberger Weine
24. 04. 2023 / Aktuelles

Sommerweine 2023 - Haus der Baden-Württemberger Weine

Es ist wieder Zeit für die Sommerweine aus der DEHOGA-Verkostung, welche am 15. März 2023 in Weinsberg ausgelobt wurden.

Ein Pressetermin ...
Weiterlesen
Ehrenpreise der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung 2022 wurden vergeben
28. 10. 2022 / Aktuelles

Ehrenpreise der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung 2022 wurden vergeben

Am 27.10.2022 fand die Verleihung der Ehrenpreise der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung 2022
im Schoellmann's in Offenburg statt.

Als bester Badischer Betrieb ...
Weiterlesen
Termine Winzerversammlungen
27. 10. 2022 / Aktuelles

Termine Winzerversammlungen

Die Veranstaltungen beginnen jeweils immer um 17 Uhr!

Tagesordnung

1. Begrüßung und Einleitung durch den Bereichsvorsitzenden
2. Aktuelles aus dem Badischen Weinbauverband
3. Sachstand ...
Weiterlesen
Gewinner der Winterweine DEHOGA-Winterweinverkostung 2022/2023
11. 10. 2022 / Aktuelles

Gewinner der Winterweine DEHOGA-Winterweinverkostung 2022/2023

Die „Weine des Monats“ werden zweimal jährlich aus über 128 Weinen aus Baden und
Württemberg von VDP, Selbstvermarktern und Genossenschaften durch ...
Weiterlesen
Katrin Lang aus Ebringen zu 74. Deutschen Weinkönigin gewählt
01. 10. 2022 / Aktuelles

Katrin Lang aus Ebringen zu 74. Deutschen Weinkönigin gewählt

Das Trio von links: Luise Böhme (Saale-Unstrut), Katrin Lang (Baden)
und Juliane Schäfer (Rheinhessen).

Katrin Lang aus Ebringen wurde am 30.09.2022 in ...
Weiterlesen