Die 25-jährige Lucia Winterhalter aus Bad Krozingen hat sich in einem spannenden Finale im Freiburger Konzerthaus gegen ihre zwei Mitbewerberinnen Sofia Hartmann und Verena Haßler durchgesetzt.
Freiburg den, 04.07.2024 (BWV): Drei Kandidatinnen konnten sich in der internen Fachbefragung am Vormittag im Sitzungssaal des Badischen Weinbauverbandes durchsetzen ...
Beim 21. Weinfestivals des Palatin Hotels, welches am Sonntag parallel zum Frühlingsmarkt in Wiesloch stattfand, wurde die 18-jährige Schriesheimerin Ylva Neuert zur Weinprinzessin für die Bereiche Badische Bergstraße und Kraichgau gekrönt.
Die Wahl fand bereits einen Tag zuvor im Rahmen einer Fachbefragung statt. Dabei musste sich die Schriesheimerin zahlreichen Fragen einer ...
Über 60 Prozent der badischen Rebfläche sind mit weißen Sorten bestockt und die eignen sich ideal als Weinbegleiter für sonnige Frühlings- und Sommertage.
Gewinner der 20. Frühlings- und Sommerweinverkostung stehen fest Baden ist das Burgunderparadies Deutschlands und für seine fruchtbetonten, harmonischen Weißweine bekannt. ...
Die Generation Pinot und die Marketinggesellschaft der bundesweiten Einkaufsbahnhöfe (MEKB GmbH) lädt zum frischen Weinevent „Nächster Halt: Generation Pinot!“ am 20. April in den Einkaufsbahnhof Freiburg ein.
Nächster Halt: Generation Pinot! Weinverkostung in außergewöhnlicher Kulisse Die Generation Pinot und die Marketinggesellschaft der bundesweiten Einkaufsbahnhöfe (MEKB GmbH) lädt ...
34 Weingüter aus dem Markgräflerland, dem südlichsten Weinbaubereich Badens, öffnen am 11. und 12. Mai 2024 ihre Keller anlässlich der 11. Markgräfler Weinpromenade.
Eine 60 Kilometer lange Weinreise durch das Markgräflerland Am 11. und 12. Mai öffnen 34 Weingüter bei der Markgräfler Weinpromenade ...
Neben neuen Ausstellerbetrieben und trendigen Produkten finden sich am Gemeinschaftsstand von Baden auch badische Klassiker aus der Burgunderfamilie und prominente Aussteller.
Baden mit prominentem ProWein-Auftritt Am Gemeinschaftsstand in Halle 1 der ProWein (Stand C70) präsentiert das drittgrößte deutsche Anbaugebiet Weine und ...
Am Donnerstag, den 14. März 2024 findet die Mitgliederversammlung des Weinbauverbandes und der Badische Weinbautag in der Messe Offenburg-Ortenau GmbH, ...
Der DEHOGA Baden-Württemberg zeichnet gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg hervorragende Restaurants mit dem Siegel „Haus der ...
Tina Glur ist die 75. Badische Weinkönigin In einem spannenden Finale sicherte sich die 23-jährige Markgräflerin die Krone. Gemeinsam mit Ihren Prinzessinnen Hannah Spraul und Laura Münscher wird sie Baden ein Jahr vertreten.
Tina Glur ist die 75. Badische Weinkönigin. Drei Finalistinnen schafften den Sprung in die Endrunde der diesjährigen Jubiläumswahl zur 75. ...
Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 haben die talentierten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe gezeigt, was in ihnen steckt. ...
Am Montag, den 12. Mai 2025 wählte der Verbandsausschuss des Badischen Weinbauverbandes in Freiburg das neue Präsidium. Die Wahl sorgt für Kontinuität in herausfordernden Zeiten.
Der rund 40-köpfige Verbandsausschuss bestätigte in geheimer Wahl den amtierenden Weinbaupräsidenten Rainer Zeller (68) für weitere fünf Jahre im Amt. ...